DIESE WEBSITE BEFINDET SICH NOCH IM AUFBAU!

Bergische Heizung hat sich das Ziel gesetzt, Wärmepumpen einzubauen die mit ihrer Photovoltaikanlage kommunizieren und so das Maximum an Sonnenenergie in Wärme für Ihr Heizungssystem umwandeln. Dabei ist es besonders wichtig nach Möglichkeit keinen Strom aus dem öffentlichen Netz zu beziehen. Ein reiner SG-ready Kontakt ist hierbei leider nicht ausreichend, um dies zu gewährleisten.

Auf Wunsch kann die von uns montierte Wärmepumpe, von Ihrer Photovoltaikanlage leistungsgeregelt angesteuert werden und somit ressourcenschonend arbeiten. Dies trägt dazu bei, die Wärmepumpe zu schonen, um sie so langfristig und effizient wie möglich zu verwenden. Außerdem werden Sie hierbei finanzielle Vorteile erlangen, da das Einspeisen in das öffentliche Netz reduziert wird und Sie die Energie sinnvoll in Ihrer Immobile in Form von Wärme speichern werden. Dafür benötigen Sie keine großen und kostenspielige Batteriespeicher.

Bei Interesse an einer Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik sprechen Sie uns gerne an! Wir werden eine für Sie und Ihre Immobilie passende Lösung finden. Sie erreichen uns telefonisch unter 0202 / 44598823.